Klondike
Klondike, Solitaire, Kosynka - drei Namen für ein Spiel
Klondike Solitaire ist ein Kartenspiel, das während des Goldrausches in Alaska entstand und nach dem es offiziell benannt wurde. In Russland ist es besser bekannt unter dem Namen „Kosynka“ Solitaire, was „Kopftuch“ bedeutet, da die Form der Kartenlayout einem dreieckigen Kopftuch ähnelt. Den Namen Solitär erhielt das Spiel in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts, als es erstmals unter diesem Namen als Teil des Betriebssystems Windows veröffentlicht wurde und sehr populär wurde. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass Solitaire nicht der Name eines bestimmten Spiels ist, sondern eine allgemeine Bezeichnung für Kartenspiele für einen Spieler.
Ziel des Spiels ist es, die Karten nach Farben in absteigender Reihenfolge zu sortieren.
Die Spielregeln:
Die Karten werden in Form eines Dreiecks auf dem Tisch ausgelegt. Eine Karte nach der anderen wird zu einer höherwertigen Karte der gegenüberliegenden Farbe verschoben, in absteigender Reihenfolge vom König bis zur Zwei. Ein Stapel Karten, der nach dem Ziehen übrig geblieben ist, wird daneben gelegt. Sie können nach den gleichen Regeln ins Spiel gebracht werden. Nur der König darf auf ein leeres Feld gezogen werden. In der rechten oberen Ecke befindet sich eine Basis, auf der Asse und komplette Kartenreihen abgelegt werden können.